Nasal Maske
LuvON N11
Type 828
Leichtes und kompaktes Design
Das moderne Design des heyer medical LUVAR Systems mit seiner kompakten Größe macht das Gerät zu einem optischen Highlight und idealen Begleiter für den Urlaub oder die Geschäftsreise. Die LUVAR-Serie ist mit nur 1,3 kg inklusive Anfeuchter ein echtes Leichtgewicht.
Verbessertes Datenmanagement
Alle Geräte der LUVAR-Serie ermöglichen dem Anwender den Zugriff auf eine erweiterte Übersicht der Therapie- und Effizienzdaten. Für eine umfassende Auswertung stehen die Therapie- und Compliance-Daten der letzten 365 Tage über die heyer medical analysis software zur Verfügung.
Geräuscharmer Therapiebetrieb
Mit nur 30dB bietet die LUVAR-Serie einen leisen Therapiebetrieb in einem neuen kompakten Design, selbst bei maximalem Flow.
Individueller Benutzerkomfort
Die LUVAR-Serie ermöglicht eine individuelle und benutzerangepasste Schlaftherapie. Die bekannte und bewährte breasyflex-Option sorgt für eine besonders sanfte und angenehme Therapieanpassung bei CPAP- und APAP-Therapie. Für die automatische Anpassung des notwendigen Drucks an die individuellen Bedürfnisse des Anwenders stehen der APAP- und AutoS-Modus zur Verfügung.
Intuitive Bedienung
Die LUVAR Serie verfügt über die für heyer typische intuitive Benutzeroberfläche, die mit einem großen LED-Farbdisplay eine sehr benutzerfreundliche und intelligente Bedienung ermöglicht.
Die LUVAR-Serie wird, wie alle Geräte der heyer medical AG, in Deutschland nach neuesten Entwicklungsstandards von hochqualifizierten und langjährig erfahrenen Ingenieuren entwickelt. Die Produktion der LUVAR-Serie erfolgt unter Einhaltung der strengsten deutschen Qualitätsstandards.
LuvON N11
Type 828
LuvON N10
Type 836
LuvON PR10
Rolin P
LuvON P10
101 Type
LUVAR Anschlusskabel für Netzteil Deutsche Ausführung
Netzteil für LUVAR Heimbeatmungsgeräte
xProduct()
Luvar A | |||||||
Luvar STA | |||||||
CPAP | Auto CPAP | BiLevel | |||||
Auto S | S | ST | T | ||||
Anfangsdruck | 4.0 – 20.0 hPa | ✓ | ✓ | ||||
Anfangsdruck | 4.0 – 23.0 hPa | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||
Therapiedruck | 4.0 – 20.0 hPa | ✓ | |||||
Minimaler Druck | 4.0 – 20.0 hPa | ✓ | |||||
Maximaler Druck | 4.0 – 20.0 hPa | ✓ | |||||
breasyflex Patient | ON, OFF | ✓ | ✓ | ||||
breasyflex | Full time, Ramp only | ✓ | ✓ | ||||
breasyflex Level | OFF, Level 1 - 3 | ✓ | ✓ | ||||
EPAP Min | 4.0 – 23.0 hPa | ✓ | |||||
EPAP Max | 4.0 – 23.0 hPa | ✓ | |||||
PS | 2.0 – (25.0 hPa – EPAPMax) | ✓ | |||||
EPAP | 4.0 – 23.0 hPa | ✓ | ✓ | ✓ | |||
IPAP | 6.0 – 25.0 hPa | ✓ | ✓ | ✓ | |||
VT Min | OFF, 200 – 1500 ml | ✓ | |||||
Druck erhöhen | 0 – (25.0 hPa - IPAP) | ✓ | |||||
VT Min Alert | ON, OFF | ✓ | |||||
Ti Min | 0.5 – 3.9 s | ✓ | ✓ | ||||
Ti Max | 1.0 – 4.0 s | ✓ | ✓ | ||||
Ti (Inspirationsdauer) | 0.5 – 4.0 s | ✓ | ✓ | ||||
Frequenz | 5 – 40 bpm | ✓ | ✓ | ||||
Apnoedauer | 4 – 20 Seconds | ✓ | |||||
Insp. Trigger | Level 1 - 6 | ✓ | ✓ | ✓ | |||
Exsp. Trigger | Level 1 - 6 | ✓ | ✓ | ✓ | |||
I-Flanke | Level 1 - 6 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||
E-Flanke | Level 1 - 6 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||
Leckage-Warnung | ON, OFF | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Backup | ON, OFF | ✓ | ✓ |