PEEP steht für „positiver Endexpiratorischer Druck“ und bezieht sich auf den Druck, der während der Beatmung aufrechterhalten wird, nachdem der Patient ausgeatmet hat. Es wird verwendet, um die Lunge zu unterstützen und zu verhindern, dass sie bei jedem Atemzug zusammengedrückt wird. Durch die Verwendung von PEEP kann das Lungenvolumen erhöht und die Sauerstoffaufnahme verbessert werden.

PEEP wird oft bei Patienten mit schweren Lungenerkrankungen wie akuter Lungeninsuffizienz oder schwerer Pneumonie verwendet, um die Lungenfunktion zu verbessern und Sauerstoffversorgung zu gewährleisten. Es wird jedoch auch in anderen medizinischen Bereichen wie der Intensivmedizin, der Anästhesie und der Beatmung von Neugeborenen verwendet.

Es ist wichtig zu beachten, dass zu viel PEEP zu einer Überstreckung und Verletzung der Lunge führen kann. Daher muss es sorgfältig dosiert und überwacht werden, um eine sichere und effektive Behandlung zu gewährleisten.